Innovations-News aus dem Kanton Bern
Behalte den Überblick über Neuigkeiten von Startups, KMU und Innovations-Förderinstitutionen aus dem Kanton Bern.
Auch du möchtest News aus deinem Unternehmen teilen? Hier geht's zur Checkliste für die News-Erfassung!
-
12. Juli 2022
Thömus und maxon lancieren superleichtes E-Mountainbike
Niederscherli BE/Sachseln OW - Fahrradhersteller Thömus bringt ein superleichtes Cross Country E-Mountainbike auf den Markt. Sein Gewicht von unter 15 Kilogramm verdankt das Lightrider E Ultimate einem ultraleichten Carbonrahmen und dem kleinen, aber effizienten Bikedrive Air-Antrieb von maxon.
-
Création Baumann lanciert schallabsorbierende Vorhänge
11. Juli 2022
Création Baumann lanciert schallabsorbierende Vorhänge
Langenthal BE - Der Textilhersteller Création Baumann lanciert zwei neue schalldämmende Stoffe. Damit können Räume flexibel und ohne bauliche Massnahmen für unterschiedliche Ansprüche gestaltet werden.
-
07. Juli 2022
BKW und Jost AG entwickeln hybride Netzersatzanlage
Bern/Langnau i. E. BE - BKW Power Grid und die Jost AG haben eine hybride Netzersatzanlage entwickelt. Sie kann ausser Diesel auch lokal erzeugten Solarstrom nutzen. Damit werden Dieselverbrauch und CO2-Ausstoss im regulären Betrieb um 80 Prozent verringert.
-
Blink Fahrschule übernimmt nohe Schweiz
05. Juli 2022
Blink Fahrschule übernimmt nohe Schweiz
Bern - Die Blink Fahrschule kauft den Anbieter von Nothilfekursen, nohe Schweiz GmbH, auf. Die beiden Partner haben bereits in der Vergangenheit kooperiert. Das Angebot von nohe für Unternehmen und Organisationen ist in eine neue Firma ausgelagert worden.
-
Cyber-Defence Campus lädt zur Startup Challenge
28. Juni 2022
Cyber-Defence Campus lädt zur Startup Challenge
Bern - Der Cyber-Defence Campus des Departements für Verteidigung lädt zur nächsten Startup Challenge ein. In diesem Jahr werden Lösungen zur Netzwerkerkennung und Sicherheit von Geräten im Internet der Dinge gesucht. Bewerbungen können bis Ende August eingereicht werden.
-
Almer Technologies erhält Fördergeld
16. Juni 2022
Almer Technologies erhält Fördergeld
Bern/Schlieren ZH - Almer Technologies hat 150'000 Franken an Fördergeld von Venture Kick erhalten. Überzeugen konnte das Berner Start-up mit seinen Erweiterte Realität-Brillen für die technische Industrie. Nun will es seine Marktpräsenz stärken.