October 31, 2023
Compremium geht langfristige Partnerschaft mit NASA ein
Muri BE - Das Medtech Compremium ist eine langfristige Partnerschaft mit der US-Raumfahrbehörde NASA eingegangen. Compremium liefert moderne Messgeräte für Venendruck, die auf Langzeitflügen die Gesundheit der Astronauten überwachen sollen.
Compremium, ein im Kanton Bern angesiedeltes Unternehmen für Medizinalprodukte, ist einen langfristigen Kooperationsvertrag mit der US-Raumfahrtbehörde NASA eingegangen. Compremium wird einer Medienmitteilung zufolge NASA-Expeditionen zum Mond und zum Mars mit dem invasiven Venendruckmessgerät CPMX1 ausrüsten. Das Gerät wurde zu Beginn des Jahres vorgestellt und ist von der amerikanischen Arzneimittelbehörde Food and Drug Administration zugelassen.
Die jetzt vereinbarte Kooperation zwischen Compremium und der NASA ist die Folge einer bereits über Jahre währenden Zusammenarbeit. Bereits im Vorfeld des aktuellen Abkommens haben NASA-Versuchsflieger Geräte zum Messen des Venendrucks getestet. Im Vordergrund standen dabei auch Tests in nahezu schwerelosem Zustand während eines Parabelfluges in Bordeaux 2015. Weitere Tests führten beide Unternehmen an Bord der Internationalen Raumstation (ISS) seit 2018 durch.
Compremium wird die erste Produktserie an das Johnson Space Center der NASA in Houston im Bundesstaat Texas liefern. Mit dem CPMX1 soll bei Weltraummissionen verstanden werden, wie die Flüssigkeitsverschiebungen im menschlichen Körper unter Schwerelosigkeit vonstattengeht. Das Gerät ist in der Lage, Veränderungen im Körper festzustellen, die sich aus einem längeren Aufenthalt in der Schwerelosigkeit ergeben. CPMX1 soll dazu dienen, die Gesundheit der Astronauten während langer Flüge in der Schwerelosigkeit sicherzustellen. Mit dem Beginn dieser Mission wird im Jahr 2024 gerechnet. ce/ww
You might also be interested in
- Pretty Good erhält Berner Nachhaltigkeitspreis
September 09, 2024
Pretty Good erhält Berner Nachhaltigkeitspreis
Bern/Langnau i.E. BE - Pretty Good hat den Hauptpreis des diesjährigen Berner Nachhaltigkeitspreis erhalten. Das Emmentaler Start-up bringt reparierte Konsumgüter wieder in den Wirtschaftskreislauf ein. Sieben weitere Projekte wurden ebenfalls ausgezeichnet.
July 26, 2023
Création Baumann stellt neue Kollektion für Medizinbereich vor
Langenthal BE - Création Baumann erweitert sein Portfolio um Funktionstextilien für den Gesundheitsbereich. Im Mittelpunkt der neuen Kollektion steht der Trennvorhangstoff ZONA. Das Material wurde gemäss der technologischen Anforderungen in medizinischen Einrichtungen entwickelt und trägt zu mehr Privatsphäre bei.