20 décembre 2022
4teamwork macht Staatsarchive online zugänglich
Bern - Die Berner 4teamwork AG hat für die Kantone Basel-Stadt und St.Gallen digitale Lesesäle ihrer Staatsarchive entwickelt. Hier können Dokumente gesucht, eingesehen und zur Ansicht vor Ort reserviert werden. Auch die Bestellung digitaler Kopien ist online möglich.
Die 4teamwork AG entwickelt Lösungen für die digitale Transformation der öffentlichen Verwaltung. Für die Kantone Basel-Stadt und St.Gallen hat das zur Fabasoft International Services GmbH mit Sitz in Linz gehörende Berner Unternehmen digitale Lesesäle ihrer Staatsarchive entwickelt. Hier können nun bereits digitalisierte Dokumente online gesucht und eingesehen werden. Für analoge Dokumente kann ein Termin zur Einsicht im Lesesaal des Archivs vereinbart werden. Zudem ist es möglich, digitale Kopien von Archivalien zu bestellen.
„Mit dem Go-Live des digitalen Lesesaals werden die Vielfalt und Einzigartigkeit des Archivguts beider Staatsarchive für die breite Bevölkerung sichtbar und online zugänglich“, schreibt 4teamwork in einer Mitteilung zur Inbetriebnahme der beiden digitalen Lesesäle. In der Mitteilung stellt das Unternehmen zudem Direktlinks auf den digitalen Lesesaal Basel-Stadt und den digitalen Lesesaal St.Gallen sowie auf eine vom Unternehmen erstellte Beschreibung seiner Weblösung für digitale Lesesäle bereit. hs
Cela pourrait aussi t'intéresser
- Pretty Good erhält Berner Nachhaltigkeitspreis
09 septembre 2024
Pretty Good erhält Berner Nachhaltigkeitspreis
Bern/Langnau i.E. BE - Pretty Good hat den Hauptpreis des diesjährigen Berner Nachhaltigkeitspreis erhalten. Das Emmentaler Start-up bringt reparierte Konsumgüter wieder in den Wirtschaftskreislauf ein. Sieben weitere Projekte wurden ebenfalls ausgezeichnet.
11 septembre 2023
MachineMD gewinnt bei be-connected Awards
Bern - Das Berner Medtech machineMD ist bei den diesjährigen be-connected Awards als Team des Jahres ausgezeichnet worden. Auf dem 2. Platz landete Almer Technologies, Dritter wurde Qumea. Den Preis für den Newcomer 2023 gewann Remote.Coders.