05 juillet 2023
Mobiliar baut auf dem Appenberg ein Lernzentrum
Bern/Zäziwil BE - Die Mobiliar Versicherung kauft das Hotel- und Seminarzentrum Appenberg. Sie errichtet dort ein modernes Zentrum für lebenslanges Lernen. Die Eröffnung ist 2026 geplant. Es ist das 200. Jubiläumsjahr des Privatversicherers.
Die in Bern ansässige Mobiliar Versicherungsgesellschaft AG baut auf dem Areal des Hotelkomplexes Appenberg einen offenen Campus. Die älteste Privatversicherung der Schweiz hat den Kauf des Hotel- und Seminarzentrums in einer Medienmitteilung bekanntgegeben. Die Hotelanlage liegt zwischen Zäziwil und Oberhünigen und besteht aus zwölf Häusern. Sie sollen nach einem Umbau im Sommer 2026 wiedereröffnen.
Die Pläne der Mobiliar sehen ein Zentrum für lebenslanges Lernen, Innovation, Kultur und Netzwerke vor. Wie CEO Michèle Rodoni erklärt, soll es „höchste Anforderungen an eine Lernumgebung der Zukunft erfüllen“.
Die Neueröffnung des unternehmenseigenen Campus zählt zu den Vorhaben anlässlich des 200-jährigen Firmenjubiläums. Philipp Mischler, Leiter 200-Jahr-Jubiläum, weist auf die Unternehmenskultur sowie Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit hin: „Wir wollen Menschen zusammenbringen und gemeinsam weiterkommen – getreu unserer genossenschaftlichen Wurzeln und Werten“, wird er zitiert.
Zunächst soll der Campus von Mitarbeitenden und der Kundschaft genutzt werden, langfristig soll die moderne Infrastruktur auch Raum bieten für Familienfeste, Hochzeiten, erholsame Wochenenden, Veranstaltungen und Seminare. „Der Appenberg wird auch in Zukunft für alle offen sein“, heisst es von der Mobiliar. ce/heg
Cela pourrait aussi t'intéresser
- Pretty Good erhält Berner Nachhaltigkeitspreis
09 septembre 2024
Pretty Good erhält Berner Nachhaltigkeitspreis
Bern/Langnau i.E. BE - Pretty Good hat den Hauptpreis des diesjährigen Berner Nachhaltigkeitspreis erhalten. Das Emmentaler Start-up bringt reparierte Konsumgüter wieder in den Wirtschaftskreislauf ein. Sieben weitere Projekte wurden ebenfalls ausgezeichnet.
- Dienstleistungen belasten Ergebnis der BKW
22 mars 2024
Dienstleistungen belasten Ergebnis der BKW
Bern - Die BKW hat 2023 einen Umsatz von 4,6 Milliarden und einen Reingewinn von 488 Millionen Franken erzielt. Das sind trotz deutlicher Rückgänge die zweitbesten Ergebnisse überhaupt. Die Dienstleistungen haben bei einem Umsatz von 1,8 Milliarden einen Verlust von 40 Millionen Franken erzielt.