14. September 2022
Kleiderverleih gewinnt Berner Nachhaltigkeitspreis
Bern - Teil hat den mit 5000 Franken dotierten Hauptpreis beim diesjährigen Berner Nachhaltigkeitspreis gewonnen. Der Kleiderverleih leiht Kleidungsstücke gegen eine Abo-Gebühr aus. Weitere neun vorbildliche Projekte wurden mit Sachpreisen ausgezeichnet.

Der Kleiderverleih Teil hat den Hauptpreis des diesjährigen Berner Nachhaltigkeitspreises gewonnen, informiert die Stadt Bern in einer Mitteilung. Sie würdigt mit dem Preis das Engagement für nachhaltige Entwicklung. Teil darf sich über ein Preisgeld von 5000 Franken freuen.
Der innovative Kleiderverleih funktioniert wie eine Bibliothek. Interessierte können sich im „grössten Kleiderschrank Berns“ gegen eine Abo-Gebühr Kleidungsstücke ihrer Wahl ausleihen, erläutert die Stadtverwaltung. Unter dem Motto leihen statt besitzen setzt sich Teil für verantwortungsbewussten Konsum ein. Anstelle billige Massenware schnelllebiger Modetrends zu kaufen, können Abonnenten hochwertige Einzelstücke nutzen und teilen. Teil kooperiert mit Berner Geschäften, Fair-Fashion-Labels und Werkstätten, in denen Gebrauchtes wiederverwertet und aufgewertet wird.
Weitere neun Projekte wurden beim Berner Nachhaltigkeitspreis 2022 mit Sachpreisen ausgezeichnet. In der Mitteilung hält die Stadtverwaltung eine entsprechende Aufzählung sowie Informationen zu den einzelnen Projekten bereit. Insgesamt hatten sich 28 Projekte für den diesjährigen Nachhaltigkeitspreis beworben. hs
Könnte dich auch interessieren
- Pretty Good erhält Berner Nachhaltigkeitspreis
09. September 2024
Pretty Good erhält Berner Nachhaltigkeitspreis
Bern/Langnau i.E. BE - Pretty Good hat den Hauptpreis des diesjährigen Berner Nachhaltigkeitspreis erhalten. Das Emmentaler Start-up bringt reparierte Konsumgüter wieder in den Wirtschaftskreislauf ein. Sieben weitere Projekte wurden ebenfalls ausgezeichnet.
28. März 2023
Post gibt dritte Krypto-Briefmarke heraus
Bern - Die Post legt eine neue Krypto-Briefmarke auf. Die Swiss Crypto Stamp 3.0 ist mittlerweile die dritte Krypto-Briefmarke der Post. Sie besteht aus 14 verschiedenen Versionen in einer limitierten Auflage von insgesamt 225‘000 Exemplaren.