28. April 2023
Lantal färbt Flugzeugteppiche digital
Langenthal BE - Lantal hat eine digitale Technologie für die Einfärbung von Garnen für Flugzeugteppiche entwickelt. Die Produktion von Flugzeugteppichen wird damit schneller und nachhaltiger. Zudem können sehr leichte Teppiche hergestellt werden.

Lantal bringt digital eingefärbte Flugzeugteppiche auf den Markt. In die Entwicklung seiner Digital Deep Dyeing-Technologie habe Lantal fünf Jahre investiert, erläutert das international aktive Unternehmen aus Langenthal in einer Mitteilung. „Dies ist ein bahnbrechender Moment für Lantal und wir sind begeistert, diese revolutionäre Technologie unseren Airline-Kunden auf der ganzen Welt anbieten zu können“, wird CEO Urs Rickenbacher dort zitiert.
Die neue Technologie zeichnet sich durch einen im Vergleich zur klassischen Färbmethode wesentlich geringeren Ausstoss von CO2 und Verbrauch von Wasser aus. Zudem können individuell nach Wunsch gefertigte Teppiche innerhalb weniger Tage produziert werden. Darüber hinaus macht es die Digital Deep Dyeing-Technologie möglich, sehr leichte Teppiche herzustellen. „Wir sind überzeugt, dass diese neue Teppichtechnologie ein Schlüsselfaktor für unsere Airline-Kunden auf der ganzen Welt sein wird, um nachhaltigere und zudem noch individuellere Kabinenausstattungen zu entwickeln“, meint Rickenbacher. ce/hs
Könnte dich auch interessieren
- Pretty Good erhält Berner Nachhaltigkeitspreis
09. September 2024
Pretty Good erhält Berner Nachhaltigkeitspreis
Bern/Langnau i.E. BE - Pretty Good hat den Hauptpreis des diesjährigen Berner Nachhaltigkeitspreis erhalten. Das Emmentaler Start-up bringt reparierte Konsumgüter wieder in den Wirtschaftskreislauf ein. Sieben weitere Projekte wurden ebenfalls ausgezeichnet.
- NaturLoop präsentiert nachhaltige Bauplatte in Japan
23. Februar 2023
NaturLoop präsentiert nachhaltige Bauplatte in Japan
Biel BE - NaturLoop hat sein erstes Produkt Cocoboard am 15. Februar in Japan vorgestellt. Die Naturfaserplatten aus Kokosnussschalen der Ausgründung der Berner Fachhochschule stehen kurz vor der Markteinführung. Sie sollen auf den Philippinen produziert werden.