12. Juli 2022
Thömus und maxon lancieren superleichtes E-Mountainbike
Niederscherli BE/Sachseln OW - Fahrradhersteller Thömus bringt ein superleichtes Cross Country E-Mountainbike auf den Markt. Sein Gewicht von unter 15 Kilogramm verdankt das Lightrider E Ultimate einem ultraleichten Carbonrahmen und dem kleinen, aber effizienten Bikedrive Air-Antrieb von maxon.
Der Berner Fahrradhersteller Thömus lanciert einer Medienmitteilung zufolge das weltweit erste vollgefederte Cross Country E-Mountainbike unter 15 Kilogramm. Möglich machte das laut den Angaben die im Winter 2021 begonnene Zusammenarbeit mit dem Antriebsspezialisten maxon aus Sachseln. Dessen kleiner und effizienter Bikedrive Air-Antrieb wird unsichtbar im besonders leichten Ultra High Modulus Carbonrahmen von Thömus verbaut.
Den Angaben zufolge ist der Lightrider E Ultimate stark an das Thömus Lightrider-Rad angelehnt, das die Spitzenfahrerinnen und -fahrer des Thömus maxon Swiss Mountain Bike Racing Teams im Weltcup-Rennbetrieb benutzen.
„Wir haben das Lightrider E Ultimate in enger Zusammenarbeit mit maxon und unserem Weltcup-Team entwickelt, die Rückmeldungen aus dem Training zum Fahrgefühl und dem geringen Gewicht sind sensationell“, wird Thömus-CEO und -Inhaber Thomas Binggeli zitiert. Wie er betont, sei das neue E-Bike aber keineswegs nur für Profisportlerinnen und -sportler gedacht. Es kann ab sofort vorbestellt werden. mm
Könnte dich auch interessieren
- Pretty Good erhält Berner Nachhaltigkeitspreis
09. September 2024
Pretty Good erhält Berner Nachhaltigkeitspreis
Bern/Langnau i.E. BE - Pretty Good hat den Hauptpreis des diesjährigen Berner Nachhaltigkeitspreis erhalten. Das Emmentaler Start-up bringt reparierte Konsumgüter wieder in den Wirtschaftskreislauf ein. Sieben weitere Projekte wurden ebenfalls ausgezeichnet.
24. Juli 2023
Swisslog erhält Grossauftrag von Post
Buchs AG/Bern - Swisslog übernimmt für die Schweizerische Post die komplette Realisierung der Intralogistik beim Neubau ihres Logistikzentrums in Villmergen AG. Dafür wird Swisslog je ein automatisches Hochregal-, Mittelteile- und Kleinteilelager inklusive Steuerung des Materialflusses installieren.