August 05, 2024
Ypsomed verkauft Geschäftsbereiche an MTD
Burgdorf BE/Mailand - Ypsomed und Medical Technology and Devices S.p.A. (MTD) haben den Verkauf des Geschäfts mit Pen-Nadeln und Blutzuckermessern vollzogen. Ypsomed will sich auf die Insulinpumpenlösung mylife Loop konzentrieren.
Das Medtech-Unternehmen Ypsomed hat die Geschäftsbereiche Pen-Nadeln und Blutzuckermesssysteme (BGM) an das Mailänder Unternehmen Medical Technology and Devices S.p.A. (MTD) verkauft. Der Spezialist für Diabetestherapie mit Sitz in Burgdorf wird sich laut einer Medienmitteilung im Bereich Diabetes Care ganz auf die Weiterentwicklung und Vermarktung der Insulinpumpenlösung mylife Loop konzentrieren.
Der Verkauf des Pen-Nadel- und BGM-Geschäfts zwischen Ypsomed und MTD wurde am 27. März bekanntgegeben. Die Transaktion ist nun rechtlich vollzogen, nachdem alle im Vertrag festgelegten Bedingungen erfüllt wurden.
„Bei Ypsomed Diabetes Care setzen wir nun vollständig auf unsere innovativen Insulinpumpenlösungen“, wird Sébastien Delarive zitiert, Verantwortlicher für Diabetes Care bei der Ypsomed Gruppe. „Der Abschluss dieser Transaktion ist ein entscheidender Meilenstein für die MTD-Gruppe“, wird Charles Bouaziz zitiert, CEO von MTD. „Sie beschleunigt unser Wachstum, eröffnet neue strategische Märkte, erweitert unser Produktportfolio und macht uns zum zweitgrössten Hersteller von Pen-Nadeln weltweit.“
Während einer Übergangsphase werde Ypsomed als Auftragsherstellerin weiter Pen-Nadeln produzieren und Dienstleistungen erbringen, um einen nahtlosen Transfer zu ermöglichen, heisst es in der Mitteilung. Die Produktionsanlagen sollen bis Mitte 2025 schrittweise an die MTD-Standorte verlagert werden. Der freiwerdende Platz werde für einen neuen Werkzeugbau am Standort Solothurn verwendet, heisst es von Ypsomed.
Pen-Nadeln sind medizinische Instrumente, die zur Verabreichung von Insulin bei Menschen mit Diabetes verwendet werden. ce/gba
You might also be interested in
- Pretty Good erhält Berner Nachhaltigkeitspreis
September 09, 2024
Pretty Good erhält Berner Nachhaltigkeitspreis
Bern/Langnau i.E. BE - Pretty Good hat den Hauptpreis des diesjährigen Berner Nachhaltigkeitspreis erhalten. Das Emmentaler Start-up bringt reparierte Konsumgüter wieder in den Wirtschaftskreislauf ein. Sieben weitere Projekte wurden ebenfalls ausgezeichnet.
- Astria Therapeutics will Ypsomate für Therapie von Angioödemen verwenden
August 14, 2024
Astria Therapeutics will Ypsomate für Therapie von Angioödemen verwenden
Burgdorf BE/Boston - Das amerikanische Pharmaunternehmen Astria Therapeutics will die Autoinjektoren Ypsomate zur Therapie von vererbten Angioödemen nutzen. Die Pens von Ypsomed sollen die Substanz Navenibart (STAR-0215) als Immuntherapeutikum injizieren.