03 juillet 2023
Almer Technologies akquiriert 4,5 Millionen Franken
Bern - Almer Technologies hat sich in einer Seed-II-Runde eine Finanzierung in Höhe von 4,5 Millionen Franken gesichert. Mit diesem Kapital will Almer die Entwicklung seiner Lösung für die Erweiterte Realität vorantreiben und Marktpositionen ausbauen.
Das Berner Start-up Almer Technologies hat in einer Seed-II-Finanzierungsrunde sein Kapital um 4,5 Millionen Franken erhöhen können. Mit dem frischen Geld will Almer laut einer Mitteilung auf Venturelab die Entwicklung und Produktion der nächsten Generation seiner Brille für die Erweiterte Realität (Augmented Reality/AR), der Almer Arc 2, vorantreiben. Die AR-Headsets kombinieren Hardware mit einer eigenen Software und sollen Unternehmen eine neue Art der Kommunikation im Bereich Fernwartung und Kundenservice bieten. Mitarbeitende können das Headset mit integrierter Kamera den ganzen Tag lang tragen, während Experten ihnen bei Problemen Fachwissen einblenden und Objekte im Blickfeld markieren können. Dafür ist das neue Design der AR-Brille mit einem am Kopf zu tragenden Rahmen ausgestattet. Zudem wurde die Kamera in die Mitte verlagert, so dass sich für Experten aus der Ferne der Prozess der Fehlersuche deutlich verbessert.
„Wir haben in bemerkenswert kurzer Zeit erfolgreich ein bahnbrechendes Produkt entwickelt. Diese Seed-II-Finanzierung ermöglicht es uns, den Almer Arc 2 noch weiter zu verfeinern und unsere Produktion erheblich auszuweiten, um die steigende Nachfrage zu befriedigen", wird Sebastian Beetschen, Mitbegründer und CEO von Almer Technologies, in der Mitteilung zitiert. ce/ww
Cela pourrait aussi t'intéresser
- Pretty Good erhält Berner Nachhaltigkeitspreis
09 septembre 2024
Pretty Good erhält Berner Nachhaltigkeitspreis
Bern/Langnau i.E. BE - Pretty Good hat den Hauptpreis des diesjährigen Berner Nachhaltigkeitspreis erhalten. Das Emmentaler Start-up bringt reparierte Konsumgüter wieder in den Wirtschaftskreislauf ein. Sieben weitere Projekte wurden ebenfalls ausgezeichnet.
- Sportsparadise ist bei Hälfte seines Finanzierungsziels
24 août 2022
Sportsparadise ist bei Hälfte seines Finanzierungsziels
Thun BE - Sportsparadise hat bei seiner zweiten Runde zur Schwarmfinanzierung bisher 156'000 Franken erhalten. Insgesamt will die Buchungsplattform für Sport- und Aktivferien bis Ende Oktober auf 300'000 Franken kommen. In einer ersten Runde sammelte sie im vergangenen Jahr über 400'000 Franken ein.